Docsity
Docsity

Prepare for your exams
Prepare for your exams

Study with the several resources on Docsity


Earn points to download
Earn points to download

Earn points by helping other students or get them with a premium plan


Guidelines and tips
Guidelines and tips

Kommunikationsübungen: Rollenspiele für verschiedene Lebenssituationen - Prof. name, Summaries of German Language

German must be bigger than you think

Typology: Summaries

2023/2024

Uploaded on 03/24/2024

ahmed-khattab-2
ahmed-khattab-2 🇺🇸

4 documents

1 / 3

Toggle sidebar

This page cannot be seen from the preview

Don't miss anything!

bg1
Fertigkeitstra i
ni
ng
5
Partnerarbeit
-
Rollenspiel:
Entscheiden
Sie sich
für
eine
der
drei
Situationen
und
übernehmen
Sie
eine
Rolle.
Jakob,
21
Jahre
(Automechaniker)
Sie
haben gerade eine wirklich
gute
Anstellung gefunden.
Sie
verdienen zwar genug,
um
von
zu Hause auszuziehen, sind sich
aber noch nicht ganz sicher.
Endlich habe ich
...
Ja,
aber ich
bin
mir
noch
nicht
sicher
....
Ich befürchte nur,
...
Matthias,
23 Jahre (Student)
Sie
sind Student und
wohnen
in
einer Wohngemeinschaft.
Sie
suchen einen Job
als
Kellner, aber
Sie
finden
keinen. Die Miete ist zu teuer,
Sie
müssen ausziehen. Ihre
Eltern haben Ihnen ange-
boten, dass
Sie
wieder bei
ihnen einziehen können.
Sie
haben
mir
angeboten, .. .
Ich habe
wohl
keine Wahl.
..
.
Ich kann
dir
nicht
versprechen,
...
Ralf,
54
Jahre (Anwalt)
Ihre Tochter arbeitet seit
einem Jahr als Ärztin
und
wohnt
immer
noch zu Hause.
Zur Klinik braucht
sie
über
eine Stunde
mit
dem
Auto.
Sie
raten
ihr
dazu, sich eine
Wohnung
in
der Nähe der
Klinik zu suchen.
Sag
mal, wäre
es
nicht besser
...
?
Verstehe
mich
nicht falsch, aber
...
Wir helfen
dir
schon
....
Wanda, 25 Jahre
(Verkäuferin)
Sie
kennen Jakob sehr
gut.
Seit drei Jahren
leben
Sie
schon
in
einer
eigenen Wohnung und
versuchen, Jakob auch
zu
diesem Schritt zu er-
mutigen.
Dann kannst
du
ja
jetzt
...
Du kommst schon
damit
klar ...
Es
ist höchste Zeit,
..
.
Johannes, 25 Jahre
(Student)
Sie
sind der
Mitbewoh-
ner
von Matthias
und
raten
ihm
davon ab,
wieder zu Hause einzu-
ziehen.
Sie
bieten
ihm
finanzielle Unterstüt-
zung an.
Überleg
dir
das gut.
...
Wenn
du
möchtest, kann ich .. .
Da
kannst
du
dir
Zeit
lassen .
..
.
Wie meinst
du
das?
.. .
Es
ist
nicht
einfach, .. .
Ich
finde
aber, dass
..
.
Maria, 30 Jahre (Ärztin)
Sie
möchten eigentlich noch
nicht
ausziehen, denn
Sie
haben keine Zeit, eine
Wohnung zu suchen
und
sich darum zu kümmern.
Sie
versuchen, Ihrem Vater
Ihren Standpunkt klarzu-
machen.
35
2
Modul4
pf3

Partial preview of the text

Download Kommunikationsübungen: Rollenspiele für verschiedene Lebenssituationen - Prof. name and more Summaries German Language in PDF only on Docsity!

Fertigkeitstra ini ng

5 Partnerarbeit - Rollenspiel: Entscheiden Sie sich für eine der drei Situationen und übernehmen Sie eine Rolle.

Jakob, 21 Jahre (Automechaniker) Sie haben gerade eine wirklich gute Anstellung gefunden. Sie verdienen zwar genug, um von zu Hause auszuziehen, sind sich aber noch nicht ganz sicher.

Endlich habe ich ... Ja, aber ich bin mir noch nicht sicher.... Ich befürchte nur, ...

Matthias, 23 Jahre (Student) Sie sind Student und wohnen in einer Wohngemeinschaft. Sie suchen einen Job als Kellner, aber Sie finden keinen. Die Miete ist zu teuer, Sie müssen ausziehen. Ihre Eltern haben Ihnen ange- boten, dass Sie wieder bei ihnen einziehen können.

Sie haben mir angeboten, ... Ich habe wohl keine Wahl. ... Ich kann dir nicht versprechen, ...

Ralf, 54 Jahre (Anwalt) Ihre Tochter arbeitet seit einem Jahr als Ärztin und wohnt immer noch zu Hause. Zur Klinik braucht sie über eine Stunde mit dem Auto. Sie raten ihr dazu, sich eine Wohnung in der Nähe der Klinik zu suchen.

Sag mal, wäre es nicht besser ...? Verstehe mich nicht falsch, aber ... Wir helfen dir schon ....

Wanda, 25 Jahre (Verkäuferin) Sie kennen Jakob sehr gut. Seit drei Jahren leben Sie schon in einer eigenen Wohnung und versuchen, Jakob auch zu diesem Schritt zu er- mutigen.

Dann kannst du ja jetzt ... Du kommst schon damit klar ... Es ist höchste Zeit, ...

Johannes, 25 Jahre (Student) Sie sind der Mitbewoh- ner von Matthias und raten ihm davon ab, wieder zu Hause einzu- ziehen. Sie bieten ihm finanzielle Unterstüt- zung an.

Überleg dir das gut. ... Wenn du möchtest, kann ich ... Da kannst du dir Zeit lassen. ...

Wie meinst du das? ... Es ist nicht einfach,... Ich finde aber, dass ...

Maria, 30 Jahre (Ärztin) Sie möchten eigentlich noch nicht ausziehen, denn Sie haben keine Zeit, eine Wohnung zu suchen und sich darum zu kümmern. Sie versuchen, Ihrem Vater Ihren Standpunkt klarzu- machen.

Modul

l Porträt

König Ludwig (^11) • (1845-1886)

Märchenkönig undTechnikfreak

Sein ungewöhnliches Leben in den Schlössern Über den „bayerischen Märchenkönig" gibt es viele Ge- schichten und Gerüchte. Man beschreibt ihn als verträumt und menschenscheu.Erwar einKönigmit extremen Ideen und einem ganz eigenen Stil. Erzog sich gerne zu- rück:indie Natur, die Kunst, die Musik undindie Traum- welt seiner Schlösser. In den Alpen fanderdie ide- ale Kulisse für seine ar- chitektonischen Visionen. Hier ließ erdie Schlösser Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und vie- le „kleinere" Königshäuser Das Königsschloss Neuschwanstein in bauen. Hohenschwangau Mit größter Neugierde verfolgte derKönigden technischen Fortschritt. Er brauchte die modernste Technik, um seine Fantasienzuverwirklichen. Seine größte Leidenschaft wa- ren Farb-, Licht- und Klangeffekte. In einem seiner Schlaf- zimmer schien ein Mond von einem künstlichen Sternen- himmel auf sein Bett. Eine weitere Attraktion versteckt sich in Ludwigs Speise- zimmer:Das „Tischlein-deck- dich ",ein versenkbarer Tisch, an dem der König speisen konnte, ohne dass sein Perso- nal ihn störte.EinStockwerk tiefer befand sich die Küche. Dort deckte man den Tisch. Eine Art Aufzug brachte ihn durch den Fußboden direkt nach oben ins Speisezimmer. Meistens leisteten dem Kö-

Tischlein-deck-dich "im Schloss Herrenchiemsee

www ~ Mehr Informationen zu Ludwigs Schlössern.

nig Mitglieder des französi- schen Hofes Gesellschaft: sein Vorbild Ludwig XIV. und andere. Natürlich gab es diese Gäste nur in sei- ner Fantasie, aber er führ- temitihnen lebhafte Ge- spräche und prostete ih- nenzu.

Wohnen im Märchenschloss - auch im21.Jahrhundert?

Wohnenin Neuschwanstein: MeineAdresse?Wolkenkuckucksheim! Markus Richter kennt das Gefühl, von vielen Men- schenumringtzusein.VieleJahrehat er die Touris- ten durch den Königspalastgeführt. Innerhalbvon 30 Minuten wird jede Gruppedurch 30 Räumege- schleust.Insgesamt1,34 Millionen ßesucherwaren esimJahr 2010 imSchloss Neuschwanstein.Kein anderesdeutschesBauwerk wirdsosehr mit Sehn- süchtenund Romantikverknüpft.Markus Richterist Kastellanin Neuschwanstein.Er sagt: „Neuschwan- stein hat zwei Gesichter,esgibt den Trubel amTag und die Ruhe am Abend." Und dann sagt er einen Satz, den ein Kastellan eigentlich nicht sagensoll- te: „Erst ohne Publikum entfaltet das Schlossseine ganzeSchönheit."Wenn die letzten Gästegegangen sind und er das große Eingangstorabschließt,legt sich eine erschöpfteStille über die Burg. Wennkei- neFotoapparatemehr klicken. Wenn kein Laut mehr durch meterdickeMauern dringt. Wenn von der Pöl- latschluchtein Wind heraufziehtund mit einemsanf- ten Heulen durch den Schlosshofstreift - „dann ist man weit weg von der Wirklichkeit", sagt Richter, „dann ist das ein wirklich magischerOrt."

Sammeln s.ie Informationen über Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland, die fürdas Thema

'.'Wohnen" interessant sind, und stellen Sie sie im Kurs vor. Sie können dazu die Vorlage „Porträt"

1m Anhang verwenden.

Beispiele aus dem deutschsprachigen Bereich: Walter Gropius - Friedensreich Hundertwasser - Regina Leibinger _

Annette Gigon - Herzog & de Meuron