




























































































Study with the several resources on Docsity
Earn points by helping other students or get them with a premium plan
Prepare for your exams
Study with the several resources on Docsity
Earn points to download
Earn points by helping other students or get them with a premium plan
Community
Ask the community for help and clear up your study doubts
Discover the best universities in your country according to Docsity users
Free resources
Download our free guides on studying techniques, anxiety management strategies, and thesis advice from Docsity tutors
pdf knjige za arheologiju i za srebro i za puno jos
Typology: Lecture notes
1 / 152
This page cannot be seen from the preview
Don't miss anything!
Personalien
Zahl (^) Name Lfd. Geburts- und Sterbedatum
Badearzt in Herkulesbad (nach 1860)in Karansebesch (1877 - nach 1927)Kantor und Oberkantor der Synagogeund Bokschan (1836 - 1839)gnad (1834 - 1835 und 1839 - 1845)sor, war Pfarradministrator in Königs-römisch-katholischer Theologieprofes-dienste um Obstanbau im Südbanatron Baich nach Vãrãdia. Große Ver-zum Gutsherrn Despinic, danach zu Ba-Gartenfachmann, kam nach Comorâºteschitza (1973 - 1998)deutsche Grundschullehrerin in Re-1791)Zeugschmiedemeister in Reschitza (umchant in Orawitza (1761 - 1766)römisch-katholischer Pfarrer und De-Bergmeister in Orawitza (um 1846)direktion in Orawitza (1801 - 1814)Bergwerksassessor der Banater Berg-
Adler, Alois- geb. in LugoschAdler, Adolf- gest. am 2.05.1868 in LieblingnikolausChristoph- geb. am 16.04.1805 in Großsankt-Adams, Wilhelm= Vrsac (Serbien)- gest. am 10.10.1944 in Werschetz- geb. in Fürstenberg (Mecklenburg)Adami, Heinrich AugustTirol = Königsgnad- geb. Schmidt, am 25.05.1938 inAdam, EleonoreAckermann, Josef- gest. am 8.10.1766 in Orawitza- geb. in 1720 in der Görzer DiözeseAbulner, Josef Anton- geb. am 1.04.1799 in OrawitzaAbt, Johann Nepomuk- gest. am 23.03.1814 in Orawitza- geb. in 1752 in Bãiþa (Hunedoara)Abt, Bernhard
Stand September 2012Stand September 2012Stand September 2012Stand September 2012Stand September 2012
sebesch (1861 - 1874)römisch-katholischer Dechant in Karan-1920)evangelischer Pfarrer in Steierdorf (um(um 1940)Leiter der Reschitzaer Werkskapelledes Bokschaner Musiklebens (1934),Kapellmeister, Komponist, MitgestalterKaplan auch in Karansebesch (vor 1907)römisch-katholischer Erzdechant, wartion in Orawitza (1830 - 1836)Oberverwalter der Banater Bergdirek-(1760 - 1778)auch Onnich; Bergmeister in Orawitza(1897 - 1903)berg (1879 - 1888) und Weidenthalrömisch-katholischer Pfarrer in Wolfs-(1963 - 1990)deutsche Fachlehrerin in ReschitzaSchülern(1962 - 1974), förderte den Tourismus mitdeutscher Fachlehrer in Reschitza
sebesch- gest. am 20.02.1878 in Karan-Arleth, Josef(Batschka)- geb. am 6.02.1796 in AltfutokArgai, Georg- gest. am 20.10.1983 in Bokschan- geb. in 18.10.1914 in HatzfeldAntzel, Mathias- gest. am 31.03.1964 in Jahrmarkt- geb. am 14.09.1871 in TschanadAnton, Nikolaus- gest. am 6.11.1845 in Orawitza- geb. in 1774Annich, Johann- geb. in 1705 in Tirol (Österreich)Annich, FerdinandAnnau, Michael- gest. am 11.10.2009 in Reschitzameswar- geb. Rein, am 10.09.1940 in Te-Anheuer, Erika- gest. am 3.10.1991 in Reschitza- geb. am 28.06.1938 in ReschitzaAnheuer, Erich
dinandsberger Sägewerksberger Forstbetriebs, Gründer des Fer-Unternehmer, Inhaber des Ferdinands-der Nikolaus) des Nadrager ForstbetriebsUnternehmer, Gründer (mit seinem Bru-Chemiker, Professorberger SägewerksUnternehmer, Inhaber des Ferdinands-Professor für Philosophiedorf (1979 - 1982)römisch-katholischer Pfarrer in Steier-(1966 - 1977)deutscher Fachlehrer in ReschitzaBotaniker, Pharmakologeder Schmiedewerkstatt übernahmgültig nach Reschitza, wo er die LeitungIngenieur, kam 1897, dann 1900 end-
berg- gest. am 10.12.1922 in Ferdinands-bergBaptist- geb. am 13.07.1868 in Ferdinands-Azzola, Johann(Italien)Baptist- geb. am 22.04.1822 in PontebbaAzzola, Johannberg- geb. am 4.12.1931 in Ferdinands-Azzola, Friedrich Karl- gest. in Marburg (Deutschland)berg- geb. am 13.05.1898 in Ferdinands-Azzola, Eugen(Deutschland)- gest. am 6.11.2007 in Berlinberg- geb. am 14.03.1937 in Ferdinands-Azzola, Axelnowa- geb. am 2.03.1949 in Altbesche-Augustinov, Sebastian- geb. am 13.08.1933 in NitzkydorfAugustin, Josef- gest. am 31.12.1954 in BudapestBokschan- geb. am 29.10.1877 in Deutsch-Augustin, Adalbert- gest. am 7.02.1948 in Reschitzader Ruhr- geb. am 11.01.1875 in Wetter anArns, Heinrich
schan (1861 - 1862)römisch-katholischer Pfarrer in Bok-deutsche Kindergärtnerin in Reschitzaberg (Deutschland)schan (1990), lebt in Leimen bei Heidel-Banater Berglanddeutschen in Bok-der des Demokratischen Forums derPseud: Bert Haupt; Dichter, Vorsitzen-schitza (1958 - 1980)deutsche Grundschullehrerin in Re-(1985 - 1992)deutsche Fachlehrerin in Reschitza(bis 1815)der Banater Bergdirektion in OrawitzaWaldmeister in Deutsch-Saska und beider Deutschen im Banat, ab 18.06.2011in Gold des Demokratischen Forumsfür das Jahr 2007 und der EhrennadelTrägerin des „Alexander Tietz”-Preiseslanddeutschen in Steierdorf (ab 1998),mokratischen Forums der Banater Berg-auch Bocsiczan; Vorsitzende des De-
Balaton, Jánosschitza- geb. Fiat, am 24.03.1954 in Re-Balasz, Lidia- geb. am 3.08.1938 in TemeswarBakk, Herbert Werner- geb. am 24.08.1936 in LugoschBahr, MariaReschitzaIngeborg- geb. Herglotz, am 23.01.1935 inBähr, Gertrude- gest. am 21.08.1828 in Orawitza- geb. in 1751 in OrawitzaBackmann, Georg - geb. am 16.03.1942 in SteierdorfBacizan, Henriette
schan (1842 - 1861)rer in Franzdorf (1830 - 1842) und Bok-auch Bartsy; römisch-katholischer Pfar-schitza (1963 - 1965)Klavierspieler, Kapellmeister in Re-sebesch (1910 - 1920)domherr, war Pfarradministrator in Karan-römisch-katholischer Abtpfarrer, Ehren-schitza (um 1930)und Metallarbeiter-Gewerkschaft in Re-Dirigent der Gesangsektion der Eisen-Organist und Chormeister in Reschitza,na (1931)Kapellmeister der Werkskapelle in Ani-schitza (1905 - 1909)Zentralinspektor für Werkstätten in Re-landdeutschen in Deutschlanddes Heimatverbands der Banater Berg-Berglanddeutschen, VorstandsmitgliedDemokratischen Forums der BanaterStuttgart, Betreuer der Homepage deswerke am Institut für MikroelektronikDipl.-Ing. im Bereich Bildung und Netz-
Barcsy, Nikolaus- geb. in 1934Baranyay, Puiu- gest. am 26.06.1955 in Detta- geb. am 1.06.1871 in DognatschkaBappert, LudwigBambach, ErnstAlexanderBaltaschütz,Balint, Nikolaus - geb. in 1953 in ReschitzaBalazs, Hugo Eduard
1893)Südungarischen Karpatenvereins (abObmann der Orawitzaer Abteilung desdes Kreisverbands der KleintierzüchterGründer und langjähriger VorsitzenderReschitza (um 1906)Zentralinspektor des Hüttenbetriebs inminister Ungarns (1949 - 1956)Eisenbahnarbeiter, Post- und Verkehrs-Partei RumäniensParteifunktionär der Kommunistischenthal (1867 - 1868)römisch-katholischer Pfarrer in Weiden-(1893 - 1895)Redakteur der „Resiczaer Zeitung”zender (1991 - 1999)land (1982 - 1991), Ehrenbundesvorsit-nater Berglanddeutschen in Deutsch-sitzender des Heimatsverbands der Ba-deutschen in Deutschland, Bundesvor-Heimatsverbands der Banater Bergland-schen Landsmannschaft, Gründer desner Hauptverband der Donauschwäbi-Ingenieur, Obmannstellvertreter im Wie-
Becker, Otto- gest. am 30.01.1987 in Reschitza- geb. in 1905 in DettaBecker, Hans(Ungarn)- gest. am 5.06.1913 in BudapestBeck, Karl(Ungarn)- gest. am 9.08.1963 in Budapest- geb. am 14.12.1891 in TeregovaBebrits, Ludwig- gest. am 9.01.1986 in Temeswar- geb. am 9.08.1914 in CãlãraºiBayerle, JosefBayer, KarlBayer, Johann reich)- gest. am 2.06.1999 in Wien (Öster-Anton- geb. am 2.04.1908 in ReschitzaBaumann, Julius
plan (1936 - 1942) auch in Reschitzarömisch-katholischer Pfarrer, war Ka-Reschitzadungsanstalt, lebte die letzten Jahre inLehrer an der Werschetzer Lehrerbil-BetriebeBergbaudirektor der Banater StEG-nach Markscheider in Steierdorf, späterBergbauleiter in Reschitza bis 1895, da-gruppe Reschitza (1939 - 1973)ten Abenden der deutschen Operetten-Hauptdarsteller in Operetten und Bun-pe (1923), Spielleiter und HauptdarstellerGründer der deutschen Operettengrup-(1999 - 2005)„Enzian”-Volkstanzgruppe ReschitzaOperettengruppe (bis 1983), Leiterin derTanzmeisterin, Mitglied der deuschenerster Arzt als Ansiedler in OrawitzaGrubenpächter
(Deutschland)- gest. am 14.08.1985 in Passaudreas- geb. am 17.05.1910 in Sanktan-Benz, Johannes- gest. am 21.03.1890 in Reschitza(Böhmen)Augustin- geb. am 15.05.1812 in ClumetzBenisch, Johann- gest. am 5.12.1922 in Steierdorfvon- geb. in 1855 in Buda (Ungarn)Bene, Geza Antonbach (Deutschland)- gest. am 15.09.2011 in Gummers-- geb. am 20.09.1919 in ReschitzaBender, Arpad Josef- gest. in 1976 in Reschitza- geb. am 29.04.1897 in ReschitzaBender, Adolf- geb. am 9.09.1944 in SteierdorfBell, Elisabeth (Lisa)- gest. am 20.03.1769 in OrawitzaMichael- geb. in 1726 in Tirol (Österreich)Beiwinkler, Johann- gest. am 15.05.1852 in Orawitza- geb. am 1.07.1768 in OrawitzaBeiwinkler, Ferdinand
FeldmarschalleutnantSteierdorf (um 1880)Kapellmeister für Unterhaltungsmusik inMãruluiForstbetrieb auf der Apfelalm = Poianaberg, den Steinbruch in Sviniþa und denöffnete den Marmorsteinbruch in Russ-tholische Kirche (1872) in Steierdorf, er-Pfarrhaus (1871) und die römisch-ka-evangelische Kirche samt Schule undauch Biebel; Staatsarchitekt, baute dieMãrului (Apfelalm)berg und des Forstbetriebs in PoianaInhaber des Marmorsteinbruchs in Russ-steller in Stuttgartlebt seit 1989 als Übersetzer und Schrift-der deuschen Werktätigen (bis 1989),(1972 - 1990), Vorsitzender des Ratszaer Institut für BetriebsingenieureLektor für Fremdsprachen am Reschit-Reschitza (1957 - 1990), Dekan undPhilologe, Lehrer für Fremdsprachen in
stadt (Oberösterreich)- gest. am 11.11.1923 in Schwanen-Slatinavon Auenfels, Stefan- geb. am 17.12.1842 in Temesch-Billek Freiherr AugustBido, Arnold - gest. am 22.05.1900 in Orawitza- geb. in 1817Bibel sen., Johann- gest. in 1937- geb. in 1858Bibel jun., Johann - geb. am 29.07.1932 in TemeswarBettisch, Johann
erdorfmeister für Unterhaltungsmusik in Stei-Geiger, Posaunist, Musiklehrer, Kapell-Gewerkschaften (um 1949)Leiter der Reschitzaer Blaskapelle derneralvikarrömisch-katholischer Dompropst, Ge-(1923 - 1926)(1956 - 1981), war hier auch Kaplansor, Pfarrer, Erzdechant in Reschitzarömisch-katholischer Theologieprofes-in Mehadia (1935 - 1938)römisch-katholischer Pfarrer u.a. auchKultureinrichtungen in Orawitzatern in Iam und Mercina, Förderer vonAdeliger, Grundherr, Politiker, mit Gü-„Mein Reschitza”spieler, Sänger, Feuilletonist, schriebstand in Reschitza (1911 - 1920), Schau-Pseud. Alfred Richter; Gemeindevor-Freizeitkunstmaler(1878 - 1885) in Orawitza1852), Pfarrer (1856 - 1862), Dechantdirektor, war Pfarradministrator (1850 -römisch-katholischer Erzdechant, Schul-
Pädagoge, Volkskundlerin Wolfsbergmonate in Franzdorf, baute die Kirchenader Diözese, verbrachte die Sommer-römisch-katholischer Bischof der Tscha-ren Donau” u.a.Donaukatarakte”, „Handbuch der unte-rasch-Severiner Komitats. Schrieb „DieLokalforscher, Tafelbeisitzer des Ka-römisch-katholischer Ehrendomherr,1928)witzaer Domänenverwaltung (1904 -Inspektor, danach Subdirektor der Ora-schitzaponist, war vor 1900 Beamter in Re-Pseud. K. Hellebronn; Dichter und Kom-verbandsFiliale des Rumänischen Schriftsteller-Schriftstellerin, Mitglied der TemeswarerPseud. Kristiane Kondrat; Journalistin,
(Deutschland)- gest. am 24.04.1979 in SchorndorfEdler von- geb. am 4.10.1908 in OrschowaBonomi, Eugen Franz- gest. am 9.08.1889 in Temeswar(Frankreich)- geb. am 11.08.1812 in MarongyBonnaz, Alexander- gest. am 14.02.1896 in Orschowabetschkerek = Zrenjanin (Serbien)Anton- geb. am 31.05.1828 in Groß-Boleszny (Betegh),- gest. am 7.05.1932 in Orawitza- geb. am 13.06.1862 in OrawitzaBointner, Juliustionslager(serbisches Banat), im Konzentra-- gest. am 11.11.1944 in ZichydorfVrsac (Serbien)- geb. am 21.10.1872 in Werschetz =Boiger, Karl- geb. Fabry, in 1938 in ReschitzaBohn, Aloisia
dorf (um 1914)römisch-katholischer Pfarrer in Steier-1888 und 1894)vereins in Deutsch-Reschitza (1885 -Chormeister des rumänischen Gesang-von Reschitza ab 10.02.2011Übersetzer, Ehrenbürger post mortemDichter, Essayist, Kinderbuchautor undrer in Reschitza (um 1845)Kantor in Dognatschka (um 1836), Leh-dorf (1959 - 1963)römisch-katholischer Pfarrer in Steier-Kaplan in Reschitza (1958 - 1959) undplan auch in Reschitza (1933 - 1938)römisch-katholischer Pfarrer, war Ka-Bezirks (um 1891)Oberstuhlrichter des Neu-Moldowaernater Berglandsferte eine Reisebeschreibung des Ba-Wien, bereiste 1770 das Banat und lie-schaftler, Bergrat, Freimaurer, Hofrat inGeologe, Mineraloge, Naturwissen-
Bothar, Eduard- geb. am 23.09.1836 in OrawitzaBösz, OswaldFreitodGriesheim (Deutschland) durch- gest. am 17.02.1986 in Frankfurt -- geb. am 16.12.1952 in ReschitzaBossert, Rolf- geb. in 1805 in Neu-MoldowaBöß, JohanneshaidNikolaus- geb. am 28.04.1930 in Wiesen-Borth, Gottfried- geb. am 12.05.1910 in RovineBorsos, LudwigBörnle, Georgreich)- gest. am 24.07.1791 in Wien (Öster-Cavnic oder Karlsburg = Alba Iulia- geb. am 26.12.1742 in Kapnik =Born, Ignaz Edler von
(1990 - 1992)ger Russlanddeportierter ReschitzaVorsitzender der Vereinigung ehemali-gruben (1830)während der Verpachtung von Kohlen-Vertreter der Orawitzaer BergdirektionBanater Bergdirektionschef (ab 1827)siebenbürgischer Thesaurariatsrat undder Alpinen-Montan-Gesellschaft in Wienza (1906 - 1908), wurde 1908 DirektorZentralinspektor der Hütten in Reschit-thologeBergwerksdirektor in Ungarn, Orni-te der StEG)Inspektor der StEG (seit 1873 im Diens-(1965 - 1970)deutsche Fachlehrerin in Reschitza 1971 Bundesrepublik Deutschland, ab 17. Maizes 1. Klasse des Verdienstordens dergeordneter, Träger des Verdienstkreu-Zeitung „Neuer Weg”, Schriftsteller, Ab-Partei Rumäniens, Chefredakteur derParteifuntionär der Kommunistischen
Lehrersova (1735 - 1738)Pfarrer, Dechant, war Seelsorger in Ru-auch Bouisson; römisch-katholischer1855)Bergbauverwalter in Steierdorf (1847 -schitza (ab 1996)deutsche Grundschullehrerin in Re-thal (1858 - 1863)römisch-katholischer Pfarrer in Weiden-ka und ab 1966 in Orawitzaund 1995 - 1996), Pfarrer in Dognatsch-war Kaplan in Reschitza (1955 - 1956römisch-katholischer Ehrendechant,und Orawitza, DirigentKomponist, Kantor u.a. in Orschowaauch Buchner-Bánáti; Musikpädagoge,Pantschowa (1729 - 1739)Distrikte Karansebesch, Lugosch undauch Puchleitner; Oberverwalter derin Drobeta Turnu-Severin (ab 1999)rums der Banater BerglanddeutschenVorsitzender des Demokratischen Fo-