Docsity
Docsity

Prepara tus exámenes
Prepara tus exámenes

Prepara tus exámenes y mejora tus resultados gracias a la gran cantidad de recursos disponibles en Docsity


Consigue puntos base para descargar
Consigue puntos base para descargar

Gana puntos ayudando a otros estudiantes o consíguelos activando un Plan Premium


Orientación Universidad
Orientación Universidad

Bachelor-Studiengänge an der Universität Stuttgart im Wintersemester 2023/24, Esquemas y mapas conceptuales de Geografía

Das Dokument bietet einen Überblick über die Bachelor-Studiengänge an der Universität Stuttgart für das Wintersemester 2023/24. Es enthält Informationen zu den Zulassungsbedingungen, Bewerbungsfristen und Orientierungsverfahren. Darüber hinaus werden Hinweise zu Sprachvoraussetzungen und Praktika gegeben. Die Studieninteressenten erhalten hier eine umfassende Übersicht über das Studienangebot und die Anforderungen an der Universität Stuttgart.

Tipo: Esquemas y mapas conceptuales

2022/2023

Subido el 31/05/2023

aFFG
aFFG 🇲🇽

2 documentos

1 / 4

Toggle sidebar

Esta página no es visible en la vista previa

¡No te pierdas las partes importantes!

bg1
Bachelor-Studiengänge an der Universität Stuttgart im Wintersemester
2023/24
Erstes Fachsemester
Liebe Studieninteressierte, lieber Studieninteressierter,
auf den folgenden Seiten finden Sie das Studienangebot für die Bachelor-Studiengänge der
Universität Stuttgart zum Wintersemester WS 2023/24 mit den Zulassungsbedingungen.
Ein Hinweis zur digitalen Barrierefreiheit
Alle in diesem Dokument veröffentlichten Angaben können Sie auf den Studiengang-Webseiten für
Studieninteressierte nachlesen.
www.uni-stuttgart.de/studienangebot
Ausführliche und aktuelle Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/
Orientierungsverfahren
Alle Studienbewerber/innen müssen an einem Orientierungsverfahren teilnehmen. Welche
Orientierungsverfahren an der Universität Stuttgart akzeptiert werden, erfahren Sie über die „Übersicht
über die Orientierungsverfahren zur Bewerbung an der Universität Stuttgart“:
www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/erstsemester/orientierungsverfahren/
Bewerbungsschluss
Bewerbungsschluss für Bewerbungen zum Wintersemester 2022/23 für Bachelor-Studiengänge:
mit Zulassungsbeschränkung und/oder mit Aufnahmeprüfung: 15. Juli 2023.
ohne Zulassungsbeschränkung und ohne Aufnahmeprüfung: 15. September 2023.
Bitte beachten Sie die Termine für die Meldung zur Sporteingangsprüfung für Sport B.A. Lehramt (15.
Mai) und für die Bewerbung für den Studiengang deutsch-französische Sozialwissenschaften
(ebenfalls 15. Mai).
Zulassungsbedingungen
Der umseitigen Studiengangtabelle können Sie entnehmen, welche Zulassungsbedingungen gelten.
Die Zulassungskriterien und die Zulassungssatzungen für den jeweiligen Studiengang finden Sie auf
den Studiengang-Webseiten: www.uni-stuttgart.de/studienangebot
Eine Zulassung in die Kombinationsstudiengänge Bachelor of Arts (auch Lehramt) ist nur mit einer
vollständigen Studiengang-Kombination möglich. Die Kombinationsvorschriften finden Sie unter:
www.uni-stuttgart.de/studium/abschluesse/bachelor/ für Bachelor of Arts-Studiengänge
www.uni-stuttgart.de/studium/lehramt/bama/ für Bachelor of Arts-Lehramtsstudiengänge
pf3
pf4

Vista previa parcial del texto

¡Descarga Bachelor-Studiengänge an der Universität Stuttgart im Wintersemester 2023/24 y más Esquemas y mapas conceptuales en PDF de Geografía solo en Docsity!

Bachelor-Studiengänge an der Universität Stuttgart im Wintersemester

Erstes Fachsemester

Liebe Studieninteressierte, lieber Studieninteressierter,

auf den folgenden Seiten finden Sie das Studienangebot für die Bachelor-Studiengänge der

Universität Stuttgart zum Wintersemester WS 2023/24 mit den Zulassungsbedingungen.

Ein Hinweis zur digitalen Barrierefreiheit

Alle in diesem Dokument veröffentlichten Angaben können Sie auf den Studiengang-Webseiten für

Studieninteressierte nachlesen.

www.uni-stuttgart.de/studienangebot

Ausführliche und aktuelle Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/

Orientierungsverfahren

Alle Studienbewerber/innen müssen an einem Orientierungsverfahren teilnehmen. Welche

Orientierungsverfahren an der Universität Stuttgart akzeptiert werden, erfahren Sie über die „Übersicht

über die Orientierungsverfahren zur Bewerbung an der Universität Stuttgart“:

www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/erstsemester/orientierungsverfahren/

Bewerbungsschluss

Bewerbungsschluss für Bewerbungen zum Wintersemester 2022/23 für Bachelor-Studiengänge:

 mit Zulassungsbeschränkung und/oder mit Aufnahmeprüfung: 15. Juli 2023.

 ohne Zulassungsbeschränkung und ohne Aufnahmeprüfung: 15. September 2023.

Bitte beachten Sie die Termine für die Meldung zur Sporteingangsprüfung für Sport B.A. Lehramt (15.

Mai) und für die Bewerbung für den Studiengang deutsch-französische Sozialwissenschaften

(ebenfalls 15. Mai).

Zulassungsbedingungen

Der umseitigen Studiengangtabelle können Sie entnehmen, welche Zulassungsbedingungen gelten.

Die Zulassungskriterien und die Zulassungssatzungen für den jeweiligen Studiengang finden Sie auf

den Studiengang-Webseiten: www.uni-stuttgart.de/studienangebot

Eine Zulassung in die Kombinationsstudiengänge Bachelor of Arts (auch Lehramt) ist nur mit einer

vollständigen Studiengang-Kombination möglich. Die Kombinationsvorschriften finden Sie unter:

 www.uni-stuttgart.de/studium/abschluesse/bachelor/ für Bachelor of Arts-Studiengänge

 www.uni-stuttgart.de/studium/lehramt/bama/ für Bachelor of Arts-Lehramtsstudiengänge

Stand 24. März 2023.

Bachelor-Studiengänge

Bachelor of Bachelor of Arts (für Lehramt an

WS 2023/24 Arts [Kombi] (1) Gymnasien)

(1) S t u d i e n f a c h

  1. Fachsemester Science (B.Sc.) Arts (B.A.) [^1 - Fach] Hauptfach Nebenfach Hauptfach, WF KL HF Anglistik Z O Architektur und Stadtplanung Z/DoSV Bauingenieurwesen (6) O O Berufspädagogik(10) O O Betriebswirtschaftslehre Z Bewegungswissenschaft Z/DoSV Biologie (9) Z Chemie O O O Chemie- und Bioingenieurwesen O Data Science (8) Z/DoSV Deutsch (Lehramt) Z Elektrotechnik u. Informationstechnik O O Englisch (Lehramt) (8) Z Erneuerbare Energien (6) O Fahrzeugtechnik (6) O Französisch (Lehramt) (8) O Geodäsie u. Geoinformatik O Germanistik O O Geschichte O O Geschichte (Lehramt) O Geschichte der Naturwiss. u. Technik O O Immobilientechnik u. Immobilienwirtschaft (6) A Informatik Z/DoSV O O Italienisch (Lehramt) (8) Z Kunstgeschichte O O Lebensmittelchemie (4) Z/DoSV Linguistik O O O Luft- und Raumfahrttechnik (6) Z/DoSV Maschinelle Sprachverarbeitung O O Maschinenbau (6) O Maschinenwesen O Materialwissenschaft O Mathematik O O O Mechatronik (6) O Medieninformatik Z/DoSV Medizintechnik (5) Z Naturwissenschaft u. Technik (2) O Philosophie Z/DoSV O Philosophie / Ethik (Lehramt) Z Physik O O O Politikwissenschaft Z Z Romanistik (8) O O O Simulation Technology A/Z Software Engineering Z/DoSV Sozialwissenschaften Z/DoSV Sozialwissenschaften (dt.-frz.) (3) A/Z Soziologie Z Sportwissenschaft Z Sportwissenschaft: Soziologie und Management Z/DoSV

Stand 24. März 2023. "DoSV" Dieser Studiengang nimmt am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) teil (Registrierung zusätzlich über hochschulstart.de). „A/Z“ Für den gewünschten Studiengang wird die Erfüllung bestimmter Mindestanforderungen verlangt (Aufnahmeprüfung). Anschließend werden die begrenzten Studienplätze anhand einer Rangliste unter den geeigneten Studienbewerber/innen vergeben (Hochschulauswahlverfahren oder Wartezeit). Die Kriterien für die Aufnahmeprüfung werden auch zur Bildung der Rangliste herangezogen. Die genauen Zulassungskriterien und die Zulassungssatzungen finden Sie auf den Studiengang-Webseiten: www.uni- stuttgart.de/studienangebot Hinweise zu den Sprachkenntnissen und zu den (Vor-)Praktika Sprachvoraussetzungen

Für manche Bachelor-Studiengänge werden bestimmte Sprachkenntnisse gefordert. Sofern

Sprachkenntnisse Zulassungsvoraussetzung sind, steht hierfür in der Tabelle die Erläuterung (8). In allen

anderen Fällen müssen die Sprachen bis zur Anmeldung der Orientierungsprüfung vorgelegt werden. Falls

Sie die geforderten Sprachkenntnisse nachträglich erwerben müssen, verlängert sich diese Frist laut

Prüfungsordnung um – abhängig von der zu erwerbenden Sprache – ein bis zwei Semester. Informationen

zu den Sprachvoraussetzungen finden Sie auf den Studiengang-Webseiten: www.uni-

stuttgart.de/studienangebot

Praktika

In vielen an der Universität Stuttgart angebotenen Studiengängen wird ein Praktikum verlangt.

Praktika im Lehramt: Bachelor of Arts (Lehramt) 3 Wochen Orientierungspraktikum (ins Studium integriert) Praktika in den Ingenieurwissenschaften: Bauingenieurwesen 6 Wochen Vorpraktikum Erneuerbare Energien 4 Wochen Vorpraktikum Fahrzeug- und Motorentechnik 8 Wochen Vorpraktikum Immobilientechnik und - wirtschaft 6 Wochen Vorpraktikum Luft- und Raumfahrttechnik 6 Wochen Vorpraktikum sowie 12 Wochen Fachpraktikum im Studium Maschinenbau 8 Wochen Vorpraktikum Mechatronik 8 Wochen Vorpraktikum Technikpädagogik 8 Wochen Vorpraktikum sowie 6 - wöchiges Schul- und ein 12-wöchiges Fachpraktikum Technologiemanagement 8 Wochen Vorpraktikum

Sobald Sie das Vorpraktikum absolviert haben, müssen Sie es beim Praktikantenamt nachweisen. Dort

erhalten Sie auch Informationen zum Inhalt und Unterstützung bei der Wahl des Praktikumsplatzes. Die

genauen Regelungen zu den Vorpraktika finden Sie in den Praktikumsrichtlinien und Prüfungsordnungen.

www.student.uni-stuttgart.de/studiengang/

In einigen Fächern der Geistes- und Sozialwissenschaften kann ein Teil der Leistungspunkte im Rahmen

der sog. überfachlichen Schlüsselqualifikationen über ein Praktikum erworben werden. Es gibt einzelne

Studiengänge, die ein Pflicht-Praktikum im Studium vorschreiben. Das Nähere wird durch die

Prüfungsordnung des jeweiligen (Haupt-)Fachs geregelt.