


Prepara tus exámenes y mejora tus resultados gracias a la gran cantidad de recursos disponibles en Docsity
Gana puntos ayudando a otros estudiantes o consíguelos activando un Plan Premium
Prepara tus exámenes
Prepara tus exámenes y mejora tus resultados gracias a la gran cantidad de recursos disponibles en Docsity
Prepara tus exámenes con los documentos que comparten otros estudiantes como tú en Docsity
Los mejores documentos en venta realizados por estudiantes que han terminado sus estudios
Estudia con lecciones y exámenes resueltos basados en los programas académicos de las mejores universidades
Responde a preguntas de exámenes reales y pon a prueba tu preparación
Consigue puntos base para descargar
Gana puntos ayudando a otros estudiantes o consíguelos activando un Plan Premium
Comunidad
Pide ayuda a la comunidad y resuelve tus dudas de estudio
Descubre las mejores universidades de tu país según los usuarios de Docsity
Ebooks gratuitos
Descarga nuestras guías gratuitas sobre técnicas de estudio, métodos para controlar la ansiedad y consejos para la tesis preparadas por los tutores de Docsity
Das Dokument bietet einen Überblick über die Bachelor-Studiengänge an der Universität Stuttgart für das Wintersemester 2023/24. Es enthält Informationen zu den Zulassungsbedingungen, Bewerbungsfristen und Orientierungsverfahren. Darüber hinaus werden Hinweise zu Sprachvoraussetzungen und Praktika gegeben. Die Studieninteressenten erhalten hier eine umfassende Übersicht über das Studienangebot und die Anforderungen an der Universität Stuttgart.
Tipo: Esquemas y mapas conceptuales
1 / 4
Esta página no es visible en la vista previa
¡No te pierdas las partes importantes!
Stand 24. März 2023.
Bachelor of Bachelor of Arts (für Lehramt an
(1) S t u d i e n f a c h
Stand 24. März 2023. "DoSV" Dieser Studiengang nimmt am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) teil (Registrierung zusätzlich über hochschulstart.de). „A/Z“ Für den gewünschten Studiengang wird die Erfüllung bestimmter Mindestanforderungen verlangt (Aufnahmeprüfung). Anschließend werden die begrenzten Studienplätze anhand einer Rangliste unter den geeigneten Studienbewerber/innen vergeben (Hochschulauswahlverfahren oder Wartezeit). Die Kriterien für die Aufnahmeprüfung werden auch zur Bildung der Rangliste herangezogen. Die genauen Zulassungskriterien und die Zulassungssatzungen finden Sie auf den Studiengang-Webseiten: www.uni- stuttgart.de/studienangebot Hinweise zu den Sprachkenntnissen und zu den (Vor-)Praktika Sprachvoraussetzungen
Praktika
Praktika im Lehramt: Bachelor of Arts (Lehramt) 3 Wochen Orientierungspraktikum (ins Studium integriert) Praktika in den Ingenieurwissenschaften: Bauingenieurwesen 6 Wochen Vorpraktikum Erneuerbare Energien 4 Wochen Vorpraktikum Fahrzeug- und Motorentechnik 8 Wochen Vorpraktikum Immobilientechnik und - wirtschaft 6 Wochen Vorpraktikum Luft- und Raumfahrttechnik 6 Wochen Vorpraktikum sowie 12 Wochen Fachpraktikum im Studium Maschinenbau 8 Wochen Vorpraktikum Mechatronik 8 Wochen Vorpraktikum Technikpädagogik 8 Wochen Vorpraktikum sowie 6 - wöchiges Schul- und ein 12-wöchiges Fachpraktikum Technologiemanagement 8 Wochen Vorpraktikum